VOM BOCHE ZUM BUDDY
EIN ONLINE DOKUMENTARFILM PROJEKT VON ANNA BRASS

Wie schlimm ist Nationalismus? Und gibt es einen guten Nationalismus? Welchen Wert hat Europa? Und vor allem: Wie funktioniert Versöhnung, und wie überwinden wir Hass?

„Vom Boche zum Buddy“ ist ein interaktives Online-Projekt, das die Besucherinnen und Besucher dazu anregt, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen, und zwar anhand von sehr persönlichen Erfahrungen im Zusammenhang mit Hass, Gewalt und der Wiederannäherung zwischen Deutschland und Frankreich. Die Webdokumentation beleuchtet die Biografien verschiedener Männer und Frauen aus Frankreich, die von den Nazis deportiert wurden. Entlang ihres Lebens werden die Besucher die Frage der Versöhnung und des Friedens zwischen zwei Nationen als Beispiel für den Umgang mit diesen Themen erkunden.“

ZUR WEBSITE DES PROJEKTS

ONLINE DOKUMENTARFILM PROJEKT

Deutschand/Österreich 2018

 

Regisseurin: Anna Brass

Illustrationen: Jayakrishnan Subramanian

Graphik : Eric Guémise

Programming: Rafael Hoyos Kleemann

Produzenten: Thomas Herberth, Florian Brüning

Produktion: Horse&Fruits Munich, Horse&Fruits Vienna

In Kooperation mit Hochschule für Film und Fernsehen München

Mit freundlicher Unterstützung von Freunde der HFF München, Landeshauptstadt München Kulturreferat, Heinrich Böll Stiftung Freundinnen und Freunde